News
Aktuelles rund um das Bauhaupt- und Nebengewerbe

Temporär oder Festanstellung? Was besser zu dir passt
Temporär oder Festanstellung? Was passt zu dir?Luca, Maurer EFZ, liebt Abwechslung und will nach einer grossen Baustelle flexibel bleiben. Sein Kollege Cem bevorzugt Stabilität, weil er Familie hat und planbare Einsätze braucht. Beide sind Profis – doch sie wählen unterschiedliche Wege. Die Frage lautet: Was bringt dir im Baualltag mehr?

So läuft ein Temporäreinsatz bei ICM Bau ab
Wie funktioniert eigentlich der Temporäreinsatz im Bau – Erklärung und Ablauf der Jobvermittlung bei der ICM Bau AGAndreas meldet sich am Montagmorgen beim Temporärbüro von ICM Bau. Zwei kurze Fragen am Telefon: Welche Erfahrung, ab wann einsatzbereit? 72 Stunden später steht er mit sauberer PSA, Stahlkappenschuhen und einem klaren Auftrag auf ihrer ersten Baustelle im Aargau.

Diese Berufe sind im Baugewerbe besonders gefragt
Fachkräftemangel auf Schweizer Baustellen: Ursachen und LösungenDie neue Überbauung im Herzen von Zürich verzögert sich – wieder einmal. Der Grund ist erschreckend simpel: Es fehlt an Kranführern und Vorarbeitern. Die Baustelle steht still, während die Bauleitung fieberhaft nach qualifizierten Fachkräften sucht. Diese Szene ist kein Einzelfall, sondern spiegelt eine weit verbreitete Herausforderung im Schweizer Baugewerbe wider.

ICM Bau AG unterstützt das ESAF 2025 Glarnerland+
Wenn 250'000 Menschen zusammenkommen, die besten Schwinger des Landes im Ring stehen und das ganze Land mitfiebert, dann ist wieder ESAF-Zeit. Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ist mehr als ein Sportanlass – es ist ein Bekenntnis zu Tradition, Gemeinschaft und handfester Schweizer Kultur.